
Viel zu wenig habe ich bisher über mein Daily-Pic-Projekt geschrieben.
Dabei ist mittlerweile ein Drittel des Jahres rum.
Mai…
„ja genau“ von Januar bis Mai.
Und ja, ich mache immer noch jeden Tag ein Bild.
Man könnte meinen, es stockt, denn hier kam lange nichts Neues.
Man konnte meinen, dass ich vielleicht aufgegeben habe.
Aber nein, es läuft.
Nicht spektakulär, nicht immer mit voller Begeisterung – aber es läuft.

Die Kamera ist immer dabei.
Es gibt Tage, da sehe ich sofort ein Motiv und dann gibt’s Tage, da fällt mir abends auf, dass ich noch gar kein Bild gemacht habe – und ich knipse irgendwas im Vorbeigehen.
Nicht jedes Bild ist besonders. Aber bis jetzt frage ich mich noch nicht, was das Ganze soll.
Irgendwie gehört es mittlerweile zum Tag.
Einmal kurz stehen bleiben, etwas sehen, festhalten, weitermachen.
Es bringt mich raus aus dem Autopilot.

Ich frage mich, ob es da draußen noch andere gibt, die sowas machen.
Nicht auf Instagram – das finden sich genug.
Ich meine Menschen mit eigener Website oder Blog. Leute, die das Projekt durchziehen, weil es ihnen wichtig ist, nicht weil es „gut ankommt“.
Instagram ist gerade schwierig für mich.
Das hat Gründe.
Kennt ihr jemanden, der auch ein solches oder ein ähnliches Projekt macht?
Oder macht ihr vielleicht gar selbst derzeit ein Projekt?
Dann schreibt mir gern – ich würde wirklich gern mal schauen, wie andere damit umgehen.
Ich bin jedenfalls noch dabei. Mal sehen, wie lange es so bleibt.

Eine Mitstreiterin habe ich mittlerweile auch gefunden: Mai Quynh.
Sie fotografiert seit Anfang des Jahres täglich – und was echt cool ist: Sie nutzt immer mal wieder analoges Equipment.
Unbedingt vorbeischauen – lohnt sich!

Im Mai fotografierte ich hauptsächlich analog.
Und die Bilder sind noch in der Kamera – aber das macht nix.
Die Tage waren da, der Moment war da, und das reicht erst mal.
Dafür kamen zwei Filme entwickelt zu mir zurück. Die Zeitspanne reicht vom Januar bis Ende April…
Ach wie schön…

Die Bilder sind organisch. Sie sind körnig.
Man sieht, dass da etwas durch Chemie und Licht entstanden ist – nicht nur durch Software. (Ich sehe es…)
Manchmal ist es unscharf, manchmal überbelichtet, manchmal perfekt – aber immer irgendwie echt.
Man schaut sich die Bilder an und denkt sich: “Was war da eigentlich los an dem Tag?”
Ach … ich sollte aufhören, bevor ich zu sehr ins Schwärmen gerate.
Oder vielleicht auch nicht.
Egal – gerade stell ich mal wieder fest:
Diese ganze Fotografiererei ist doch etwas sehr, sehr schönes …

Kommentar schreiben
Volker Krause (Sonntag, 25 Mai 2025 17:59)
Hallo Jürgen,
jeden Tag ein Foto, das haben schon viele probiert, aber nicht ausgehalten. Ich auch!
Ich habe mir ein Langzeitprojekt ausgesucht - Sekundenglück - zu sehen auf meiner Seite. Glück ist rar, so komme ich auch nur langsam voran.
Gruß Volker
Sabine (Sonntag, 25 Mai 2025 18:15)
Cool, dass du so viele Bilder schaffst! Ich krieg nichtmal mein Foto der Woche ordentlich zustande.
Gute Arbeit, Kollege �
Sabine aus dem Mausloch
Sari (Montag, 26 Mai 2025 10:34)
Ich liebe solche Projekte, habe nur leider selber viel zu wenig Ausdauer dafür bzw. bin mit dem Kopf viel zu voll...
Deine Aufnahmen gefallen mir total gut. Sie tragen alle so viel Stimmung und Atmosphäre in sich.
Werner (Montag, 26 Mai 2025 16:37)
Bewundernswert Jürgen. Ich mache wirklich viele Aufnahmen. Habe immer auch ein Apparat dabei (und wenn es das Handy ist). Aber so täglich? Habe ich tatsächlich so lange ich fotografiere nie gemacht und schon gar nicht täglich - oder gebündelt - gezeigt. Mir erschließt sich da, ganz ehrlich, der Sinn nicht. (Wobei ich das bei anderen durchaus toll finde)
Ohnehin stelle ich bei mir fest, dass ich dazu übergegangen bin, für mich (und meine Liebsten) Bilder zu machen.
Liebe Grüße,
Werner
Jürgen (Montag, 26 Mai 2025 19:53)
Lieber Volker,
auch ich habe schon etliche male begonnen… deshalb berichte ich auch erst jetzt davon… :-)
Liebe Sari, liebe Sabine, Man muss es auch nicht machen… manchmal reicht auch ein Bild pro Woche…
Lieber Werner, der Sinn… mhm… ich kann ihn dir nicht sagen… Das Schöne ist, dass ich dadurch viel mehr für meine Familie und Freunde fotografiere.
maipenquynh (Montag, 26 Mai 2025 22:11)
Du greifst immer wieder sehr wahre Momente und Gedanken auf und ich finde mich in deinen Worten häufig wieder. Die Fotos von dem Van (was für ein cooles Türkis?!), den zwei Hundis und der Gasse mag ich sehr!
Ich bin gespannt, wen du noch findest.
Dirk Trampedach (Donnerstag, 29 Mai 2025 14:21)
Für mich zielt der Effekt solcher Projekte gar nicht mal so sehr darauf ab, sich selbst lückenlos täglich ein Resultat abzuliefern. Viel mehr steckt in solchen Aktivitäten doch das immer wieder neue Einlassen darauf, dem (All-)Täglichen etwas Besonderes zu entlocken. Es geht also ums Sehen, Wahrnehmen, und den unaufgeregten, aber nicht minder kreativen Prozess dahinter.
Auch dir, lieber Jürgen gelingt es toll, in profanen Arrangements unserer Umwelt ein "Bild" zu entdecken, und es einzufangen. Abgesehen von der schönen Tatsache, tagtäglich mit Kamera unterwegs zu sein, wird so ein unfassbar großer Schatz an Routine am Ende der 365 Tage auf dich warten...also dranbleiben... ;-)
Herzlich, Dirk