April vorbei – Der Winter ist Geschichte

Neues Jahr - Lichtmalerei für das Jahr 2025

 

Der April ist rum… und ich muss sagen: Der Frühling hat ordentlich gepusht.

 

Die Sonne kam raus, die Krokusse auch – und ganz ehrlich: Das tat richtig gut. Nach diesem ewigen Grau der letzten Monate hat der April endlich geliefert. Viel Licht, viel draußen, viel Rad. War ziemlich cool!

 

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der heutige Monatsrückblick etwas kompakter ausfallen könnte. Nicht, weil nichts los war – aber manches braucht einfach noch ein bisschen Zeit.

 

Legt euch nicht mit diesen beiden an - Stormtrooper mit Teddy

     

Sportlicher Rückblick: Lange Strecken, Lange Gesichter, lange Tage

 

Gleich zu Beginn des Monats ging’s direkt auf die Langstrecke: ein 200er stand auf dem Plan. Wir waren bei Karl unterwegs – Das war lang und stellenweise hart. Aber trotz aller Zweifel und kurzer Sinnkrisen haben wir’s gepackt. Innerhalb des Zeitlimits. Stolz? Ein bisschen, ja.

 

Und dann stand der Gardasee auf dem Plan.

Die Planung stand zumindest auf dem Papier. Aber wie das mit Plänen so ist – sie halten selten, was sie versprechen. Wetter, Zeit, Körper, Umstände – alles kam irgendwie anders. Und so wurde aus „wir fahren da jetzt hin“ eher ein „mal sehen, wie weit wir kommen“.

 

Ob wir’s geschafft haben?

 

Tja… Klippenhänger. (Auf Englisch: Cliffhanger… und da war sie wieder, diese dramatische Geigenmusik, die leise und stakkatoartig vor sich hin spielte.)

 

Da müsst ihr euch jetzt einfach noch ein wenig gedulden…

Ich schreib’s euch – versprochen.

 

Abendstimmung

 

Fotografisch?

Monat 4 – läuft…

 

Im April lief das Fotografieren eher nebenbei. Aber das war gar nicht schlimm – wir waren viel unterwegs, haben einiges erlebt, und so sind ganz automatisch jede Menge Bilder entstanden. Sozusagen: einfach hinten rausgefallen.

 

Mit dem Veröffentlichen hab ich allerdings gerade ein kleines Thema. Instagram? Pixelfed? Ich hab einfach keine Lust mehr drauf. Fühlt sich mittlerweile mehr nach Arbeit an – und weniger nach dem, worum es eigentlich geht: Fotografieren. 

     

Aber: Ich bin auf der Suche nach Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Und ich hab tatsächlich jemanden gefunden! Ich bin echt begeistert – denn Mai Quynh ist dieses Jahr ebenfalls in ein Daily-Projekt gestartet. Sie macht richtig coole Bilder und fotografiert auch ab und zu analog – großartig!

 

Unbedingt mal vorbeischauen – es lohnt sich!

 

Passend zu meinem Projekt finden sich in all meinen Beiträgen zumeist aktuelle Bilder. Ich will ja auch ein Fotoblog sein.

 

 

Der Brunnenbach - mit der Pentax 17 auf Kodak Ultramax 400

 

Und sonst so?

Der Alltag holt einen ja doch immer wieder ein. Und wenn man einen Garten hat, dann sowieso. Da ist immer was zu tun.

 

Ein kleines Highlight diesen Monat: Ich bin ehrlich ein bisschen stolz – denn ich hab mich durchgerungen, unsere sterbende Thuja zu ersetzen.

Die hat ungefähr das gleiche Baujahr wie unser Haus und steht seit Jahrzehnten an der Straße. Leider macht ihr die Trockenheit der letzten Jahre schwer zu schaffen – sie stirbt so langsam vor sich hin. Schön sieht das nicht mehr aus, also mussten etwa zwei Meter der Hecke weichen.

 

Ich hab lange gesucht und überlegt – und jetzt ist klar: Die Thuja fliegt raus, die Kornelkirsche kommt rein.

 

Die Kornelkirsche ist nicht giftig, sie ist heimisch, sie piekst nicht – und ja, sie wirft Laub ab. Aber das nehmen wir jetzt mal sportlich.

Ökologisch sinnvoll, sieht gut aus, und ich klopf mir hiermit mal selbst auf die Schulter.

Vielleicht ist ja auch Frank ein bisschen stolz auf mich – weil ich mich für ein heimisches Gewächs entschieden hab.

 

Und sonst im Garten?

Ich kämpfe aktuell um nichts Geringeres als: die Rettung meines Rasens.

 

Der wurde letztes Jahr ein bisschen… sagen wir… vernachlässigt.

Im Moment besteht er zu 80 % aus irgendwelchen Kräutern und Moosen, die sich fröhlich breitgemacht haben. Aber auch das wird.

Ich geb nicht auf.

 

 

Und hier auf dem Blog?

Auch hier geht’s weiter rund.

Ich bin – für meine Verhältnisse – richtig fleißig.

 

Jede Woche erscheint ein neuer Blogbeitrag, und das inzwischen erstaunlich regelmäßig.

Für jemanden, der gerne mal alles macht, nur nicht schreiben – fast schon Rekordniveau.

 

Ich habe sogar endlich mal wieder meine Blogroll bzw. Linkliste überarbeitet – war längst überfällig.

Außerdem bin ich viel auf anderen Blogs unterwegs und – man glaubt es kaum – kaum noch bei den „bösen“ sozialen Medien.

Und ja: Das ist tatsächlich ziemlich cool.

 

Neueste Empfehlung:

Die BloggerRolle von Thomas Gigold – unbedingt mal reinschauen, es lohnt sich!

 

Und dann noch:

 

Ganz Wichtig:

 

Happy Birthday lieber großer Kleiner!!!

 




 

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Sari (Samstag, 03 Mai 2025 07:58)

    Der April hat Wetter technisch wirklich super Arbeit geleistet. Ich sehe teilweise aus, als ob ich aus dem Sommerurlaub komme. Aber das warme Wetter fand ich teilweise auch zu viel. Die Sonne liegt einfach noch zu tief dafür... aber es tat auch gut, weil man eben den langen Winter so langsam ablegen kann.